Businesscoaching für die erfolgreiche Umsetzung
Ihrer Strategien und Ihre Attraktivität als Arbeitgeber!

Die menschliche, fachliche und strategische Komplexität in Unternehmen wächst. Anpassung ist gefragt, weil alles immer schneller passiert und die Digitalisierung fortschreitet. Das ist eine echte Herausforderung für Ihre Unternehmenskultur. Denn hier bei Ihnen arbeiten keine Maschinen, sondern Menschen, die in schwierigen Situationen zuweilen Sparring, Unterstützung und Beratung brauchen. Dies kann nicht immer der eigene Chef oder die Personalabteilung sein.

Für die Führung schon gar nicht. Ein Businesscoach kann da ein echter Erfolgsfaktor sein.

Coaching ist heute eine Maßnahme für die systematische Entwicklung Ihrer Unternehmenskultur. Mittel dafür, persönliche Erfolgsstrategien zu entwickeln, Rollen zu klären, Positionsbestimmungen vorzunehmen, Blockaden abzubauen, Ängste zu überwinden, Erfolge zu genießen und Misserfolge zu verkraften.

Dafür biete ich Ihnen folgende Möglichkeiten…

Wie kommen wir für Ihr betriebliches Coaching zusammen und wie geht es dann weiter?

Zunächst telefonieren wir und machen einen Termin für ein Erstgespräch aus. Dies kann persönlich erfolgen oder aktuell auch online kontaktfrei. Das Erstgespräch klärt die Fragen, wie ein möglicher Ablauf sein kann. Und wir sprechen wir über Ihre betrieblichen Anliegen, ihre Ziele, ihre Wünsche an ein Coaching.

Wenn Sie sich zur Zusammenarbeit entscheiden, dann schließen wir pro Coachée ein „Arbeitsbündnis“. Natürlich kann das auch innerhalb eines Rahmenvertrags sein. Ich halte fest, wie viel Zeit wir für den jeweiligen Coachée zunächst veranschlagen, Ihre Ziele und Erwartungen, die Rahmenbedingungen (z.B. wo findet das Coaching statt) und natürlich die Kosten. Danach kann der Prozess beginnen.

Coaching
Rufen Sie mich gerne an oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin!

Wie kommen wir für Ihr betriebliches Coaching zusammen und wie geht es dann weiter?

Coaching

Zunächst telefonieren wir und machen einen Termin für ein Erstgespräch aus. Dies kann persönlich erfolgen oder aktuell auch online kontaktfrei. Das Erstgespräch klärt die Fragen, wie ein möglicher Ablauf sein kann. Und wir sprechen wir über Ihre betrieblichen Anliegen, ihre Ziele, ihre Wünsche an ein Coaching.

Wenn Sie sich zur Zusammenarbeit entscheiden, dann schließen wir pro Coachée ein „Arbeitsbündnis“. Natürlich kann das auch innerhalb eines Rahmenvertrags sein. Ich halte fest, wie viel Zeit wir für den jeweiligen Coachée zunächst veranschlagen, Ihre Ziele und Erwartungen, die Rahmenbedingungen (z.B. wo findet das Coaching statt) und natürlich die Kosten. Danach kann der Prozess beginnen.

Rufen Sie mich gerne an oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin!